Betelnuss-Schönheiten (arte): "arte - Betelnuss-Schönheiten
28.12.2008 23:45-00:40
In Pingtung auf Taiwan steht ein kleiner schäbiger Laden für Betelnüsse.
In Pingtung, Taiwan, befindet sich in einer Durchgangsstraße ein schäbiger
kleiner Laden. Er ist eine Art Drive-in für"
Freitag, 12. Dezember 2008
Deutsche Erstausstrahlung: Enter the Phoenix (Tele 5)
Deutsche Erstausstrahlung: Enter the Phoenix (Tele 5): "Tele 5 - Deutsche Erstausstrahlung: Enter the Phoenix
19.12.2008 20:15-22:25
Actionkomödie, HK 2004, 96 Minuten, [16:9]
Georgie ist schwer genervt: Er soll nach Hongkong reisen, um die Geschäfte
seines Vaters, einem Triadenboss, zu übernehmen. Da Georgie lieber durch
schwule"
19.12.2008 20:15-22:25
Actionkomödie, HK 2004, 96 Minuten, [16:9]
Georgie ist schwer genervt: Er soll nach Hongkong reisen, um die Geschäfte
seines Vaters, einem Triadenboss, zu übernehmen. Da Georgie lieber durch
schwule"
Deutsche Erstausstrahlung: Running out of Time 2 (Tele 5)
Deutsche Erstausstrahlung: Running out of Time 2 (Tele 5): "Tele 5 - Deutsche Erstausstrahlung: Running out of Time 2
12.12.2008 20:15-22:20
Action-Eastern, HK 2001, 93 Minuten, [16:9]
Jemand spielt Katz und Maus mit Inspektor Sang: Er bekommt rätselhafte Pakete
zugeschickt. Steckt Gentleman-Dieb Ken dahinter? Der plant offenbar eine"
12.12.2008 20:15-22:20
Action-Eastern, HK 2001, 93 Minuten, [16:9]
Jemand spielt Katz und Maus mit Inspektor Sang: Er bekommt rätselhafte Pakete
zugeschickt. Steckt Gentleman-Dieb Ken dahinter? Der plant offenbar eine"
Samstag, 15. November 2008
Maos neue Menschen (3sat)
Maos neue Menschen (3sat): "3sat - Maos neue Menschen
22.11.2008 14:30-15:25
1968 ist in China die Kulturrevolution in vollem Gang: Der Große
Parteivorsitzende Mao Tse-tung schließt die Hochschulen und schickt 17
Millionen Jugendliche in die verarmten Landgebiete.
22.11.2008 14:30-15:25
1968 ist in China die Kulturrevolution in vollem Gang: Der Große
Parteivorsitzende Mao Tse-tung schließt die Hochschulen und schickt 17
Millionen Jugendliche in die verarmten Landgebiete.
Sonntag, 19. Oktober 2008
3satbörse (3sat)
3satbörse (3sat): "3sat - 3satbörse
24.10.2008 21:30-22:00
Tauwetter in Taiwan"
Die Olympischen Spiele in China haben Taiwan ohne Frage geholfen. Wirtschaftlich ist die Insel schon längst wieder eng mit dem Festland verflochten. Die Olympischen Spiele in China haben Taiwan ohne Frage geholfen. Nach 60 Jahren gibt es erstmals Direktflüge zwischen dem Riesenreich China und der kleinen Insel Taiwan, die nur so groß ist wie Baden-Württemberg und 23 Millionen Einwohner hat. Taiwans Wirtschaft wird jedoch nicht nur von den neuen Touristenströmen profitieren. Wirtschaftlich ist die Insel schon längst wieder eng mit dem Festland verflochten. Eine Million taiwanesischer Geschäftsleute leben bereits in China, viele Produktionsstätten wurden wegen der günstigen Löhne aufs Festland verlagert. Demokratisch und pluralistisch, stabil und wohlhabend sind heute die Markenzeichen des einst rückständigen Agrarstaates. Das von Peking politisch lange als "abtrünnige Provinz" behandelte Taiwan setzt auf Computer, Bildung und Umweltschutz. Die ehrgeizigen Taiwanesen wollen sich als Öko-Hightech-Insel in der Welt einen Namen machen.
24.10.2008 21:30-22:00
Tauwetter in Taiwan"
Die Olympischen Spiele in China haben Taiwan ohne Frage geholfen. Wirtschaftlich ist die Insel schon längst wieder eng mit dem Festland verflochten. Die Olympischen Spiele in China haben Taiwan ohne Frage geholfen. Nach 60 Jahren gibt es erstmals Direktflüge zwischen dem Riesenreich China und der kleinen Insel Taiwan, die nur so groß ist wie Baden-Württemberg und 23 Millionen Einwohner hat. Taiwans Wirtschaft wird jedoch nicht nur von den neuen Touristenströmen profitieren. Wirtschaftlich ist die Insel schon längst wieder eng mit dem Festland verflochten. Eine Million taiwanesischer Geschäftsleute leben bereits in China, viele Produktionsstätten wurden wegen der günstigen Löhne aufs Festland verlagert. Demokratisch und pluralistisch, stabil und wohlhabend sind heute die Markenzeichen des einst rückständigen Agrarstaates. Das von Peking politisch lange als "abtrünnige Provinz" behandelte Taiwan setzt auf Computer, Bildung und Umweltschutz. Die ehrgeizigen Taiwanesen wollen sich als Öko-Hightech-Insel in der Welt einen Namen machen.
Sonntag, 5. Oktober 2008
Das Hochzeitsbankett (DAS VIERTE)
Das Hochzeitsbankett (DAS VIERTE): "DAS VIERTE - Das Hochzeitsbankett
11.10.2008 15:45-17:55
Wai-Tung ist homosexuell und lebt in New York glücklich mit seinem
Lebenspartner Simon zusammen. Allerdings drängen Wei-Tungs Eltern in Taiwan,
die nichts davon wissen, auf eine baldige Hochzeit ihres"
11.10.2008 15:45-17:55
Wai-Tung ist homosexuell und lebt in New York glücklich mit seinem
Lebenspartner Simon zusammen. Allerdings drängen Wei-Tungs Eltern in Taiwan,
die nichts davon wissen, auf eine baldige Hochzeit ihres"
Samstag, 27. September 2008
Das Hochzeitsbankett (DAS VIERTE)
Das Hochzeitsbankett (DAS VIERTE): "DAS VIERTE - Das Hochzeitsbankett
11.10.2008 15:45-17:55
Produktionsjahr: 1993
Regie: Ang Lee
Wai-Tung ist homosexuell und lebt in New York glücklich mit seinem
Lebenspartner Simon zusammen. Allerdings drängen Wei-Tungs Eltern in Taiwan,
die nichts davon wissen, auf eine baldige Hochzeit.
11.10.2008 15:45-17:55
Produktionsjahr: 1993
Regie: Ang Lee
Wai-Tung ist homosexuell und lebt in New York glücklich mit seinem
Lebenspartner Simon zusammen. Allerdings drängen Wei-Tungs Eltern in Taiwan,
die nichts davon wissen, auf eine baldige Hochzeit.
Abonnieren
Posts (Atom)